Dreifaches Seligenthaler "HELAU"!!!

Am unsinnigen Donnerstag, dieses Jahr am 27.02.25, war im Hort eine aufregende Faschingsparty angesagt! Die Kinder und Erwachsenen hatten die Möglichkeit, in ganz besondere Rollen zu schlüpfen und ihre Fantasie zum Leben zu erwecken. Von mutigen Piraten über zauberhafte Feen bis hin zu witzigen Clowns – die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend und sorgte für eine bunte Atmosphäre.

Den Anfang unseres Programms machte auch diesmal wieder die Narrhalla Altdorf. Mit ihrer Tanzgruppe und den Organisatoren, zeigte sie uns auch in diesem Jahr ihr großartiges Können und beeindruckte Groß und Klein mit ihrer tollen Show. Vielen Dank dafür! ♥  

Das bunte Treiben mit Musik, Tanz und viel Spaß im Schulpark, wurde nur durch das Essen von Würstl und Semmel unterbrochen. Anschließend ging die Sause mit Spielen und Modenschauen in den einzelnen Gruppen weiter. Ein beliebtes und fröhliches Finale des Tages, war die Polonaise aller Gruppen durch das Schulhaus.

Wir sind schon sehr gespannt, welchen Figuren und Wesen wir nächstes Jahr um diese Zeit begegnen werden. Wenn Sie neugierig sind, wer in diesem Jahr Schabernack bei uns getrieben hat, können Sie es hier herausfinden: 🧚‍♀️

 

Pfiat di liebe Frau Pscheidl 💛

Am 25.02.2025 war es nach vielen Jahren der Treue im Hort Seligenthal soweit: wir mussten uns schweren Herzens von unserer lieben und sehr geschätzten Kollegin Eva-Maria Pscheidl verabschieden. Sie bereicherte den Hort nicht nur durch ihr musikalisches und kreatives Talent, sondern auch durch ihre herzliche, hilfsbereite und inspirierende Art.

Nun geht Frau Pscheidl in den wohlverdienten Ruhestand, für den wir ihr alle von Herzen viele schöne Erlebnisse und eine tolle Zeit wünschen. Wir freuen uns jetzt schon darauf, wenn sie uns im Hort besuchen kommt 😊.

Invasion im Kino

Eine ganz besondere Aktion im Hort, fand in der letzten Februarwoche 2025 statt. Alle acht Hortgruppen machten sich auf den Weg ins Kinopolis Landshut, um dort gemeinsam den Film "Die drei ??? und der Karpatenhund" anzuschauen 🎥. Dort angekommen, beeindruckte nicht nur die Tatsache, dass jedes Kind eine Tüte Popcorn und ein Getränk bekam, sondern auch die Größe des Kinosaals. Mit Freude und auch Spannung, wurde das Geschehen auf großer Leinwand von allen Hortkindern verfolgt.

Dieser Ausflug zeigte uns, wie schön es ist, wenn alle ein Erlebnis teilen.

"In die Welt ein Licht tragen" ⭐ ...

... unter diesem Motto fand am 12.12.24 unsere Weihnachtsandacht in der Seligenthaler Abteikirche statt. Durch inspirierende Lesungen und Geschichten, besinnliche Weihnachtslieder und einem schönen Lichtertanz, konnten sich die Hortgruppen und die anwesenden Familienmitglieder auf die Weihnachtszeit und ihre Bedeutung einstimmen. Das Frieden und Zusammenhalt in jedem Einzelnen von uns entsteht, war die zentrale Botschaft der Kinder.

Der Gedanke, dass jeder von uns Hoffnung und Nächstenliebe in die Welt tragen kann, ließ eine schöne Andacht entstehen, die uns alle näher zusammenbrachte und die Vorfreude auf das bevorstehende Fest steigerte.

Wer hat noch nicht, wer will nochmal...

...die Wiesn im Hort Seligenthal erleben? Nachdem am 18.10.24 der Geschäftsführer der Schulstiftung, Herr Riegert den Anstich des Bierfasses übernahm - vielen herzlichen Dank hierfür! - hieß es schon zum zweiten Mal "O´zapft is!". Auch beim Oktoberfest 2024 hatten wir wieder eine gelungene Gaudi. Vom Gestalten eines traditionellen Glubbal´s, Oktoberfest-Memory über Dosenwerfen, Bierkrug-schieben und Sackhüpfen bis hin zu Brezn-schnappen, war für die Wiesn-Besucher viel geboten. Ein absolutes Highlight war die "Fotobox", in der viele tolle Erinnerungsfotos entstanden sind. Als kulinarisches Schmankerl gab es für die Hortkinder leckere Waffeln.

Fahren Sie mit uns eine Runde Kettenkarussell in die Vergangenheit :  🥨

 

 

Was haben der Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V. und der Kinderhort Seligenthal Landshut gemeinsam? Beide Institutionen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und ihre Familien auf ihrem Lebensweg zu begleiten und ihnen schöne Momente und Erinnerungen zu schenken. Dies ist besonders dann wichtig und wertvoll, wenn eine schwere Erkrankung des Kindes den Alltag mit Sorgen und Schwierigkeiten überschattet. Der Kinder-Palliativ-Hilfe ...

weiterlesen